Zum Inhalt springen

Beiträge zu historischen Themen

Melchior Khlesl und die Favoriten des Erzherzogs Matthias bis 1606

Reichart Strein von Schwarzenau, Wolfgang Unverzagt, Ottavio Cavriani, Paul Sixt von Trautson, Karl von Lichtenstein Ausgangspunkt der Studie sind fünf Dokumente zur Stellung des Günstling-Ministers Melchior Khlesl (Klesl). Da ist einmal die Sicht des venezianischen Gesandten Hieronymus Soranzo. Dieser hat… 

Khlesl und Richelieu

Wien und Österreich haben einen Richelieu. Melchior Khlesl heißt er. Aber kaum jemand hat von ihm gehört. Auch deshalb hat Frankreich keinen Khlesl. Khlesl und Richelieu haben als Günstling-Minister und Kardinäle Politik im 17. Jahrhundert gemacht. Der eine für Kaiser…